Prämisse: Flexibilität und Wiederverwendung
Nach verschiedenen Zusammenarbeiten auf der EuroShop, der SICAM und der HoutPro+ war Winkels 2019 mit Entwurf und Umsetzung des Messestandes der Rudolf Ostermann GmbH auf der Interzum in Köln beauftragt. Kundenwunsch war es, das bestehende modulare System auf der Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau zwar weiterzuverwenden, dieses jedoch im Hinblick auf eine erhöhte Wertigkeit durch flexible Elemente zu erweitern. Dabei galt die Prämisse, dass die Präsentationsmodule wiederverwendbar und die ausgestellten Materialien für zukünftige Einsätze austauschbar sein sollten.
Bezeichnend für die Herangehensweise in der Design- und Konzeptionsphase war neben der Integration der wiedererkennbaren Farbwelt vor allem die Berücksichtigung des riesigen Materialpools des Großhändlers für Schreinereibedarf, der mit 6.000 Positionen täglich europaweit führend im Versandhandel mit Kanten und Beschlägen ist. Produktneuheiten wurden großflächig inszeniert, Details in Form von Exponaten zum Ausprobieren erlebbar gemacht.
„Als europaweit führender Großhandel für Schreinereibedarf sind wir pro Jahr auf 5-6 internationalen Fachmessen präsent. Die Firma Winkels hat bei der Neuausrichtung unseres Messe-Konzeptes mit vielen neuen Ideen tatkräftig unterstützt. Wir schätzen die gute, schnelle und professionelle Betreuung vor den Messen. Hinzu kommen die äußerst kreativen Ideen für die attraktive Dartstellung unserer Exponate sowie die zuverlässige Betreuung bei den Messen vor Ort.“ – Verena Uhlenbrock, Marketingleitung der Rudolf Ostermann GmbH für die Ostermann-Gruppe
Kunde
Rudolf Ostermann GmbH
Projekt
Interzum 2019, Köln
Leistung
Design
Projektmanagement
Fertigung